und Termine
St. Martin 2021
Bedingt durch die Coronazeit, konnten wir unseren ersten Event erst in 2021 feiern.
Vielen Dank an unseren Elternbeirat und das gesamte Team für die tolle Veranstaltung.



Seit April 2021 sind wir eine Sprach-Kita
Sommerschließzeit vom 21.07 2025 - 01.08.2025
ab dem 04.August 2025 sind wir wieder für Sie da.
Sommerfest am 28.06.2025
Wir freuen uns wieder ab 14 Uhr auf alle Gäste.
Zusammen mit dem Elternbeirat und dem Förderverein bieten wir ein schönes Rahmenprogramm mit Holzsägearbeiten, Kinderschminken und viele mehr. Die Kinder der Kita Kaisergärten haben sich auch tolle Ideen ausgedacht um vorzuführen, was sie gerade so im Alltag beschäftigt.
Wenn Sie interessiert sind, kommen Sie gerne in die Kita Kaisergärten auf eine Kaffee oder andere Leckereien.
Das Team und die Kinder freuen sich auf Sie
Wir freuen uns wieder ab 14 Uhr auf alle Gäste.
Zusammen mit dem Elternbeirat und dem Förderverein bieten wir ein schönes Rahmenprogramm mit Holzsägearbeiten, Kinderschminken und viele mehr. Die Kinder der Kita Kaisergärten haben sich auch tolle Ideen ausgedacht um vorzuführen, was sie gerade so im Alltag beschäftigt.
Wenn Sie interessiert sind, kommen Sie gerne in die Kita Kaisergärten auf eine Kaffee oder andere Leckereien.
Folgende Aktion haben wir für den Mai mit unseren Kindern geplant:
Einladung zur Aktion „Saubere Nachbarschaft- Gemeinsam für unsere Umwelt“
Wir möchten Sie herzlich zu einer besonderen Aktion in unserem „Neuen“ Kaisergärten Viertel einladen gemeinsam Müll sammeln & anschließend mit einem Picknick feiern!
Wann: am 6.05.25
Uhrzeit: ab 9:30 bis ca. 11:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Kita Kaisergärten bei den Mülltonnen
Lasst uns zusammen anpacken und unser Wohnviertel ein Stück sauberer machen!
Ob Groß und Klein- jeder kann mithelfen.
Im Anschluss wollen wir es uns bei einem gemeinsamen Picknick (im Garten der Kita)gutgehen lassen. Mit selbst gebackenem Brot, Aufstrichen und selbst gemachter Limonade aus der Kita Kaisergärten.
Gerne könnt Ihr auch aus den Familienrezepten etwas zum Teilen mitbringen.
Was ist mitzubringen
- Handschuhe
- Müllsäcke
- Greifzange
- Gute Laune und Spaß am gegenseitigen Kennenlernen
Lasst uns ein Zeichen für Zusammenhalt, Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und gute Nachbarschaft setzen!
Wir und unsere Kinder freuen uns auf Euch!
Das Team und die Kinder der Kita Kaisergärten
Meinungen unserer Kinder, geführtes Interview zum Thema „Was wisst Ihr schon alles über das Thema Müll“
1. Tiere und Pflanzen können durch Müll und Umweltverschmutzung krank werden. (Elias 6Jahre)
2. Der Müll kommt auf jeden Fall in den Mülleimer, wir dürfen den Müll nicht auf den Boden werfen. (Samu 5 Jahre)
3. Der Müll wird von der Müllabfuhr abgeholt, er wird in eine Fabrik gebracht, dort wird er weiterverarbeitet. Zum
Beispiel werden alte Glasflaschen geschmolzen und zu neuen Flaschen verarbeitet. (Lias 6 Jahre)
4. Durch den Müll werden Seen, Flüsse und das Meer verschmutzt. Dann kann was ganz Schlimmes mit den Tieren
passieren, denn durch diese Verschmutzung können sie sterben. (Mila 6 Jahre)
5. Es gibt verschiedene Mülleimer drinnen und Tonnen draußen. (Emma, Ella, Alea und Emir 6 Jahre)
In die blauen Eimer/Tonne kommt Papier, in die gelben Eimer/Tonne kommt Plastik und in die schwarzen Eimer/Tonne kommt alles, was nicht in gelb und blau passt. (Miro Gruppe 6 Jahre)
6. Die Erde wird durch den Müll krank. (Tara 6 Jahre)
7. Man muss den Müll mit Handschuhen und Zangen sammeln. (Nikita 6 Jahre)
Wie Sie sehen haben wir schlaue Kinder!
Eltern und auch unsere Krippenkinder haben mitgeholfen.









Am 5. und 06.05.2025 hatten die Vorschulkinder die Möglichkeit sich in 1. Hilfe von Profis schulen zu lassen. Mit großem Interesse wurden Verbände und Pflaster angelegt.- Auch ein Rettungswagen durften sich die Kinder anschauen. Ein spannendes Erlebnis.



Kita-Kinder entdecken die Welt der Fische – Besuch am Angelsee in Klein-Auheim
Babenhausen/Klein-Auheim, 23. April 2025 – Einen spannenden Ausflug unternahmen die Kinder der Kita Kaisergärten aus Babenhausen am Mittwoch zum Angelsee des Angelvereins Petri Heil in Klein-Auheim. Bei frühlingshaftem Wetter durften die kleinen Naturforscher die faszinierende Welt des Angelns kennenlernen – und das direkt am Wasser.
Empfangen wurden die Kinder vom Ehrenvorsitzenden des Vereins, Peter Schönhals, der sich viel Zeit nahm, um den neugierigen Gästen die Grundlagen des Angelns zu erklären. Mit viel Geduld und anschaulichen Beispielen vermittelte er, wie Angelruten funktionieren, welche Fische im See leben und warum ein respektvoller Umgang mit der Natur so wichtig ist.
Die Kinder lauschten mit großen Augen und staunten, als Peter Schönhals sogar einige Köder und Angelhaken zeigte. Besonders aufregend war der Moment, als ein Vereinsmitglied eine Forelle aus dem Wasser zog –
für viele Kinder das erste Mal, dass sie einen Fisch so nah erleben
durften.
Begleitet von Erzieherinnen und Eltern war der Besuch nicht nur
lehrreich, sondern auch ein echtes Erlebnis in der Natur. „Es ist schön
zu sehen, wie viel Begeisterung die Kinder für Tiere und Umwelt zeigen,
wenn sie die Dinge selbst entdecken dürfen“, sagte eine der
Erzieherinnen. Nebenbei wurde auch noch Müll gesammelt, der auf dem Gelände gefunden wurde.
Zum Abschluss durften die Kinder am Ufer picknicken – und nahmen
neben vielen Eindrücken auch selbst gemalte Bilder und Geschichten über
Fische und Angler mit zurück in die Kita.
Der Angelverein Petri Heil betonte, wie wichtig es sei, schon den Jüngsten den Naturschutzgedanken nahezubringen – ein Ziel, das an diesem Tag sicherlich erreicht wurde.
Wir bedanken uns ganz herzlich für den tollen Tag.





Heute am 07.04.25 wurde die Kreativwerkstatt eröffnet
Sommerfest am 06. Juli 2024
Wir heißen Sie Willkommen,
auch in diesem Jahr veranstaltet die Kita Kaisergärten gGmbH ein Sommerfest.
Gemeinsam mit dem Elternbeirat und dem Förderverein steht das Fest dieses Jahr unter dem Motto: „Buntes Sommerfest“
Dieses Motto spiegelt die Vielfalt der Kita Kaisergärten gGmbH wider. Bunt sind die Farben in den Kreativräumen, bunt sind die Versuche in den Minträumen, bunt sind die Ideen der Kinder, bunt ist das Leben unserer Familien.
Start ist um 14 Uhr mit einer kurzen Begrüßung.
Anschließend haben alle 7 Gruppen eine kleine Vorführung mit den Kindern eingeübt. Jede Gruppe hat ein Thema aufgegriffen, das die Kinder gerade in ihrem Alltag beschäftigt. Lassen Sie sich überraschen, es wird musikalisch.
Anschließend gibt es verschiedene Stationen, an denen Kinder mit Eltern eine Menge Spaß haben können. Es besteht die Möglichkeit Holzfiguren anzumalen, Kinderschminken ist im Angebot, ein Bewegungsparcour wird aufgebaut. Der Förderverein wird auch mit einem Stand vertreten sein, an dem Stofftaschen angemalt werden können.
Jeweils um 15 Uhr und um 17 Uhr gibt es eine Führung durch Haus. Hierbei bekommen alle Interessenten einen Einblick über die Räumlichkeiten, aber auch über das Konzept, nach dem die Kita Kaisergärten gGmbH arbeitet. Wer möchte, kann sich gerne am ausgeschilderten Treffpunkt in der Piazza (Haupteingang) treffen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch. Um Müll zu vermeiden, bringen Sie bitte Ihr eigenes Geschirr wie Tassen, Gläser, Teller und Besteck mit.
Das Team der Kita Kaisergären freut sich auf Ihren Besuch.
Schließzeit:
Wir machen Ferien
vom 29.07. - 09.08.2024
Laternenfest der Kita am 06.11.2024 ab 17 Uhr
